Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
  • Start
  • Über den Verein
    • Was wir machen
    • Unser Demenz Unterricht
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Reaktionen
    • Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Start
  • Über den Verein
    • Was wir machen
    • Unser Demenz Unterricht
    • Wer wir sind
    • Ziele
    • Reaktionen
    • Häufige Fragen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
Startseite » Downloads

Downloads

Downloads

Infos zum Projekt und Verein

Chronologie der Kooperationspartner in Stuttgart

Chronologie der Kooperationspartner regional und bundesweit

Aktuelles Schreiben an Schulen und Heime

Zur Entstehung von Projekt und Verein

Geleitworte Günther Schwarz Ev. Gesellschaft Stuttgart 2005

Grußwort Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen 16.01.2009

Grußwort Staatssekretär Georg Wacker MdL 16.1.2009

Aktionen

6. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaf in Braunschweig 2009

Veranstaltungsreihe Leben mit Demenz in Stuttgart-Degerloch 2012

Aktionswoche ins Anderland Stuttgart 2012

Ehrenamtsmesse Leonberg 2013

Amtliche Lehrerfortbildung Rottweil 2014

Deutsch-japanisches Symposium Arnsberg 2014

Tagung Landesgesundheitsamt B-W Stuttgart 2014

Demenzkampagne Stuttgart-Vaihingen/Möhringen 2016

Martini Markt in Gablenberg 2016

Presseinformation Spende der BW-Bank 2000 Euro 2.11.2016

Fachtag Demenz Böblingen 2017

Anderland Aktion Wangen 2017

Anderland Theateraufführung Stuttgart-Möhringen 2018

Fachtag Alt-Älter-noch Älter Pforzheim 2018

Basiskurs Demenz Netzwerk Demenz Stuttgart 2018

Montessori Grundschule Dachau (Oberbayern) 2019

Wanderung auf alten Wegen Stuttgarts 2019

Aktionstag Abenteuer Demenz Bürgerhaus Möhringen 2019

Theater zum 10-jährigen Vereinsjubiläums 2020 (wegen Corona abgesagt)

Kontakt


Wolfgang K. Strobel StD. i. R.
Mentor für Bürgerengagement
Burgstraße 48
70569 Stuttgart
Telefon 0711-677 2011
E-Mail info@besuchimanderland.de

Impressum | Datenschutz

Spenden


Über eine Spende, die unseren gemeinnützigen, im Vereinsregister Stuttgart unter Nr. VR 720604 eingetragenen Verein unterstützt, das Projekt auf Schulen und Heime bundesweit zu übertragen, würden wir uns freuen.

Spendenkonto


Besuch im Anderland e.V.
Konto-Nr. 2644691, BW Bank, BLZ 600 501 01
IBAN: DE47 6005 0101 0002 6446 91
BIC: SOLADEST600

© 2023 Besuch im Anderland eV – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme